Fazit: Das Sheldon Lettich Buch bietet unterhaltsame und teilweise überraschende Passagen (Cyborg, Bloodsport oder zu der Legionär), aber insgesamt ist es doch wenig aufregend geschrieben, wiederholt sich hier und da und die Passagen auf die man gewartet hat waren dann doch recht dünn.
Fazit: The Order hat mit dem Setting in Jerusalem ein paar schöne Schauwerte zu bieten, aber ansonsten merkt man dem Film hier und da an das da Geld eingespart wurde. Sicherlich nicht die beste Phase in der Karriere von Van Damme, aber insgesamt noch solide.
Der erste Van Damme mit Gefühl! Leon (8/10) Story: Er will die Peiniger seines Bruders finden, die ihn schwer verbrannt und fast getötet hätten. In der Unterwelt macht sich der Fremdenlegionär Leon Gaultier (Jean-Claude Van Damme) schon sehr bald durch sein Talent im Kickboxen einen Namen. Sein Charisma und sein Ruhm sind der „Lady“, die bisher absolute Herrscherin war, ein großer Dorn im Auge. Sie arrangiert einen Kampf zwischen dem Franzosen und dem unbesiegbaren Champion ...! Doch...
Fazit: Ein interessantes Stück Zeitgeschichte. Das Buch bezeugt wie extrem erfolgreich Ende der 80er/Anfang der 90er das Martials Arts Genre in Hollywood war. Das Buch ist recht oberflächlich und die Artikel/Interviews schwanken ordentlich in der Qualität. Trotzdem ist das Buch sehr kurzweilig.
Fazit: Der Film geriet damals zu Unrecht etwas unter, es war halt nicht das was man von Van Damme erwartet. Dieser bewies schon damals, dass ein guter Schauspieler in ihm steckte. Man bekommt zwar keine Handkantenaction, aber die Materialschlacht ist recht imposant und gut umgesetzt.
Fazit: Last Mercenary it mehr Komödie den Actionfilm. Der Film beinhaltet einige Slapstick Elemente und der Humor ist recht häufig Hit and Miss. Van Damme ist das Highlight des Films und zeigt enorme Spielfreude, aber sein Alter sieht man ihm immer mehr an. Jean Claude Van Johnson ist im Vergleich besser geraten.
Fazit: Universal Soldier The Return ist kein wirklich guter Film, er hat tatsächlich einige Probleme und ist das ungeliebte Stiefkind der Reihe. Irgendwie macht er mir aber Spaß und es knallt ordentlich und ist extrem kurzweilig.
Fazit: Diese Dokumentation macht (erneute) Lust auf einige Action Filme die man sich sofort wieder ansehen möchte. Die Doku ist recht lang, geht aber nicht sehr in die Tiefe, dafür ist die Masse an Filmen die präsentiert werden einfach zu groß, aber sie macht Laune.
Fazit: Ein unterschätzter Van Damme! Gute Geschichte, gutes Budget, gute Darsteller und ordentliche Action. Nicht in seinen Top 5, aber auch nicht weit dahinter. 100 Minute starke Unterhaltung mit den Muscles of Brussels.
Fazit: Für mich jetzt bereits ein Klassiker. Ein verdammter Trip von Anfang bis Ende. Kein wirklicher reiner Action, sondern ein Fiebertraum, ein Alptraum der knüppelhart daherkommt. Ein geglücktes Frankenstein Experiment in Filmform!