Fazit: Der zweitbeste Dracula von Hammer und vielleicht Lees bester Auftritt als Graf. Der Kniff das er keine Dialoge hat, funktioniert genial und lässt ihn noch bedrohlicher wirken. Die Protagonisten nerven etwas, dafür ist die typische Hammer Atmosphäre vorhanden und funktioniert.
Fazit: Dieser Dracula ist solide und versucht mit mehr nackter Haut und mehr Blut in den 70ern anzukommen, nur leider geht dabei die klassische Hammer Atmosphäre etwas verloren. Endlich darf aber Lee wieder etwas mehr zeigen.
Fazit: Dieser Dracula erreicht nicht die Klasse des Vorgängers schafft es aber immer noch diese klassische Hammer Atmosphäre transportieren. Auch wenn hier der Plot nicht ganz überzeugen kann, Lee als Dracula geht immer und es gibt Busen!
Fazit: Ich kann diesen Film nicht wirklich bewerten. Gut ist das nicht, eher unfreiwillig komisch und ein wilder Versuch die Atmosphäre der Hammer Films einzufangen, aber auf der anderen Seite hat das einen extremen Charme und ist ein obskures Stück Filmgeschichte.
Fazit: Christopher Lee ist für mich einfach der beste Dracula. Dieser Teil ist blutiger und auch etwas freizügiger als das Original, schafft es aber nicht die Atmosphäre und die Klasse des ersten Teils zu erreichen. Trotzdem eine stimmungsvolle Fortsetzung!
Fazit: Ein ordentliches Highlight aus der Frühzeit von Norris, der sich hier auf ein starken Supportcast stützen kann der mit Mako, Christopher Lee und Roundtree super besetzt ist. Der Kampf zwischen Norris und Prof. Toru Tanaka ist definitiv ein Highlight.
Fazit: Ein Klassiker des Gruselfilms und eine atmosphärische Umsetzung der Dracula Geschichte durch die legendären Hammer Studios. Mit Peter Cushing und vor allem Christopher Lee als Dracula genial besetzt. Lee = Dracula!