Fazit: Auch das zweite Band unterstreicht den Fakt: Das ist das Standardwerk zur unvergleichlichen Karriere des Clint Eastwood. Hier bleibt keine Frage offen zu den unzähligen Produktionen an denen er beteiligt war. Ein unfassbar tolles Werk was jeder Filmfan in seiner Sammlung haben sollte.
Fazit: Wie der Vorgänger ein simples wie auch gutes Buch. Es ist einfach und gut zu lesen und macht einfach Spaß! Es erreicht nicht ganz das Niveau oder die Masse vom ersten Teil, aber trotzdem ein wahnsinnig interessantes Buch.
Fazit: Eine Verneigung vor Rocky! Schön bebilderte 100 Seiten die einen einmal durch das Rocky Universum und die Filme führt. Keine tiefe Analyse der Reihe, aber eine schöne prägnante Huldigung! Plicht für Fans von Rocky!
Fazit: Ein richtig dickes Ding! Über 500 Seiten bekommt man einen unfassbaren Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Folgejahre dieses extrem schnell wachsendem Franchise. Ich bin kein Hardcore Fan von Saw und nicht der größte Horror Enthusiast, aber das Buch ist einfach toll geschrieben und lässt einen Tief Eintauchen in die Welt von SAW. Definitiv lesenswert!
Fazit: Ein interessantes Stück Zeitgeschichte. Das Buch bezeugt wie extrem erfolgreich Ende der 80er/Anfang der 90er das Martials Arts Genre in Hollywood war. Das Buch ist recht oberflächlich und die Artikel/Interviews schwanken ordentlich in der Qualität. Trotzdem ist das Buch sehr kurzweilig.
Fazit: Ein sehr interessantes Buch für Bond Fans, der einige interessante Dinge hervorbringt und selbst für eingefleischte Allesleser noch die ein oder andere Überraschung beinhalten dürfte. Nicht alle Interviews sind gleichmäßig interessant oder reichhaltig, aber im Schnitt definitiv lesenswert.
Fazit: Es ist ein Wunder das es das Buch gibt, aber ich habe ein gemischtes Gefühl nachdem ich es durch habe. Es hat mich erfreut, es hat mich unterhalten, es hat mich verwundert, aber es hat mich auch mit Fragen zurück gelassen und teilweise entäusscht. Es ist nicht einfach das zu greifen.
Fazit: Ein tolles Buch, nicht nur aufgrund des Formats und der Bilder, sondern auch weil es in die Tiefe geht! Es hat mir tatsächlich einen neuen Blickwinkel auf die Arbeit von Michael Mann gegeben und man fühlt sich dumm wenn man sieht wieviel Arbeit er in jedes Detail steckt. Wahnsinn!
Fazit: Das ist genau das richtige Buch für mich! Ich liebe es, die Interviews sind super interessant und das ist extrem kurzweilig. Man kann sich das Buch super einteilen und die Geschichten der Stars und Macher sind toll.
Fazit: Das Buch macht einfach extrem Spaß! Die Interviews sind gut, die Besprechungen passen. Das ist ein extrem kurzweiliger und interessanter Lesestoff den ich verschlungen habe. Wirklich eine interessante, auch mir, kaum bekannte Ära.